Name |
Aphyosemion congicum |
Erstbeschreibung |
Ahl, E. 1924. Über neue afrikanische Zahnkarpfen der
Gattung Panchax. Zoologischer Anzeiger. 60 (3-4), 307 |
Typenlokalität |
"Congo" (heutiges Zaire) |
Verbreitung |
Regenwald südöstlich von Kinshasa zwischen Kwango River
und Gamba River |
Größe |
5 cm |
Haltungs - und Zuchterfahrungen |
wie bei anderen Arten der Untergattung (vgl. A. christyi).
Während bei einem Freund im Hälterungsbecken zahlreiche Junge groß
werden, habe ich mit dieser Art immer wieder Mißerfolge gehabt. |
Besonderheiten |
von Goldstein und Ricco 1970 mit präziser Typenlokalität
(15 km nordwestlich von Takundi 16°40´O; 04°45´S) als A.
melanopteron erneut beschrieben = Synonym zu A. congicum |
derzeitige Verbreitung im Hobby |
Fundort Z 82/17 gut vertreten |