Epiplatys hildegardae Berkenkamp, 1978

Epiplatys hildegardae, Mt. Nimba, CI 2001,WF - Männchen
Name |
Epiplatys hildegardae |
Erstbeschreibung |
Berkenkamp, H.O. 1978. Vorloopige beschrijving van
Epiplatys hildegardae spec. nov., een nieuwe Panchax soort uit Guinea/
West Afrika. Killi - Kontakt 6 (6): 130-135 (Belgische Killivis
Vereiniging) |
Typenfundort |
N´Zerekore, Guinea (08°49´W; 07°54´N) |
Verbreitung |
Südost - Guinea |
Größe |
6 - 7 cm |
Haltungs - und Zuchterfahrungen |
Beide abgebildete Fundortvarianten sind bei nicht zu hohen
Temperaturen (20 bis 23 °C) in Becken ab 50 cm Kantenlänge zu pflegen.
Sie sind relativ scheu und die Männchen zeigen ihre schönen
Farben nur bei Wohlbefinden. Insgesamt sind die Fische aus Samoye
empfindlicher und viele bekommen Geschwüre und "dicke
Bäuche". Letzteres lässt sich vielleicht vermeiden durch
sparsame Fütterung und verzicht auf rote Mückenlarven (?)
Das Geschlechterverhältnis ist bei mir bislang relativ
ausgeglichen. |
Besonderheiten |
|
derzeitige Verbreitung im Hobby |
gelegentliche Importe, bislang immer nach kurzer Zeit im
Hobby verschwunden, jetzt seit etwa 2 Jahren bei wenigen Freunden
vorhanden |

Epiplatys hildegardae Samoye, Männchen

Epiplatys hidegardae Samoye, Weibchen
|